Finn Fiebig (6c) in Sachsen erfolgreich
Auszeichnung an der HTW
Im 20. Sächsischen Informatikwettbewerb waren wir auch im Schuljahr 2015/16 recht erfolgreich. Finn Fiebig konnte für den 3. Platz in der Orientierungsstufe in ganz Sachsen (Oberschule + Gymnasien) die Urkunde und Preis von Frau Ministerin Kurth entgegennehmen. Zur Auszeichnungsveranstaltung am 11. Juni an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden waren sein Vater, seine TC-C-Lehrerin Frau Mohaupt und Herr Dreyer dabei. Finn besuchte den Workshop "Virtuelle Schönheiten selbst programmiert" bei Herrn Professor Hamann. Nach einem kleinen Imbiss war er auf die eigentliche Preisverleihung gespannt. Nach Grußworten und Musik war es dann so weit. Anschließend gab es die offiziellen Fototermine.
Wir freuen uns ebenfalls über den 5. Platz in Sachsen (Oberschule Klassenstufe 7/8) von Tim Stöhr. MIt einem halben Punkt Rückstand belegte er in der Region der Bildungsagentur Dresden damit Platz 4, erhält aber eine Einladung zum Informatikseminar im September in Berlin. Unsere Mannschaft belegte in der Region Dresden Platz 2. Ein paar Pünktchen mehr bei unseren "Großen", und es wäre sogar noch mehr drin gewesen. Insgesamt sind wir aber stolz auf die seit Jahren guten Ergebnisse von verschiedenen Schülern. In diesem Zusammenhang ein Dankeschön an alle Eltern, die sich für eine lernfreundliche Umgebung ihrer wissbegierigen Kinder engagieren. Das erst macht erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen möglich.
Übrigens: Jeder kann beim Informatikwettbewerb mitmachen. Die Teilnahme lohnt sich!
Neben Preisen und Urkunden von der Schulstufe bis zum Landeswettbewerb ist auch der Auszeichnungstag an einer Hochschule eine lohnenswerte interessante Veranstaltung. Und es winken weitere interessante Angebote (Schülerrechenzentrum - Kursanmeldung beginnt --> KURSE --> Übersicht bzw. Anmeldung) bis hin zu Berufsideen und diesbezüglichen Angeboten. Die Wirtschaft braucht Fachkräfte im MINT-Bereich (Mathematik - Informatik - Naturwissenschaft - Technik) und dazu benötigen wir die Fächer Informatik / Biologie + Physik + Chemie mit engagierten Lehrern. Wir haben dies an unserer MINT-freundlichen Schule seit Jahren erkannt. Hoffen wir, dass diese Fächer (eine Stärke der Bildung in Sachsen) im Interesse unserer Schüler erhalten und gestärkt werden. Zur Zeit nimmt man ja leider aus der politischen Richtung andere Zwischentöne wahr wie Rationalisierung der Stundentafel (bildungspolitischer Sprecher L. Bienst im MDR) ... Wir engagieren uns an unserer Schule weiter für Informatik, Informatikwettbewerb und informatische Bildung unserer Schüler.
Wer sich über den Sächsischen Informatikwettbewerb informieren möchte, ist hier auf der Internetseite richtig.
Grußwort der Ministerin mit Aussagen zum Fach Informatik.
Wir sind auf die Zukunft dieses wichtigen Faches gespannt.
Herr Bechstädt mit einer 8-Zoll-Diskette = Geschichte der Informatik
Unser Tim aus der 8a darf teilnehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Mal was anderes als Schule für Finn aus unserer 6c
Roboter August bringt die Preise - kleiner Gag am Rande
... und weil das so ist der Aufruf für den nächsten Wettbewerb:
Im Dezember/Januar ist es wieder so weit: Infowettbewerb an unserer Schule
--> Anmeldungen bei Herrn Dreyer
--> Trainingsaufgaben vergangener Jahre hier im Aufgabenarchiv
Gruppenfoto der Preisträger mit Ministerin und Rektor
Kleine Galerie 1:
Kleine Galerie 2: