Informatikwettbewerb 2017/2018
sehr erfolgreich gelaufen.
Siegerehrung in Mittweida - Wir waren gleich zweifach vertreten!
Am 23. Juni 2018 erfolgte die Siegerehrung für ganz Sachsen im Informatikwettbewerb. Unsere Schule war diesmal gleich mit zwei Schülern bei den Preisträgern dabei. Das hatten wir 2014 bisher das einzige Mal mit Peter (1.) und Tim (3.). Diesmal konnten Lukas und Jannik das Ergebnis sogar noch steigern. Wir gratulieren ganz herzlich
Lukas Keller (8c) 1. Platz (Klassenstufe 7/8)
Jannik Heinrich (9a) 2. Platz (Klassenstufe 9)
Nach einer musikalischen Eröffnung gab es Grußworte von Professor Mahn (Hochschule Mittweida) und Herrn Heinze (Staatsministerium für Kultus). Darin ging es unter anderem um richtungsweisende Fragen zum Thema Informatik, die uns auch optimistisch stimmen. So wird auch am Gymnasium das Fach Informatik in Klassenstufe 9+10 eingeführt und es werden die Lehrpläne im Sinne von Digitalisierung und Medienbildung überarbeitet. Der Stellenwert der Informatik hörte sich 2016 zur Auszeichnungsveranstaltung von der damaligen Ministerin noch ganz anders (negativer) an (Link). Also auch am Rande optimistische Töne. Aus über 6000 Startern waren 30 Schüler aus Grund-, Förder-, Oberschulen und Gymnasien in verschiedenen Altersklassen zur Preisverleihung eingeladen. Schön, dass wir wieder dabei sein konnten. Kreativität, Fleiß und Beharrlichkeit wurden als Persönlichkeitseigenschaften der Preisträger erwähnt. das interessiert auch Ausbildungsbetriebe, wie unsere gerade verabschiedeten Zehntklässler wenige Tage zuvor Herrn Dreyer bestätigten: Mit der Urkunde hat man was zum Anhängen an die Bewerbung in der Hand. Aus Zwickau und dem Vogtland berichteten fachberater, dass Firmen gleich die Auszeichnungsveranstaltung durchführen und die Preisträger zu sich einladen ... Der Wettbewerb ist also für interessierte Schüler eine Chance ...
In Mittweida freuten sich Eltern und Opa gemeinsam mit Lukas, Jannik und Herrn Dreyer über den schönen Erfolg.
Hochschule Mittweida
Als Dritter bin ich nicht genannt, also Zweiter sicher ... oder sogar ...
Gespanntes und immer freudigeres Warten auf das Ergebnis ;-)
Gruppenfoto der Preisträger 2017/018
Hier fehlt Frau Schremmer, die Lukas erfolgreich unterrichtete und nicht dabei sein konnte.
Mit zwei ausgebildeten Fachlehrern für Informatik sowie in TC mit Frau Mohaupt und Herrn Lange zwei engagierten Kollegen im Computerbereich sind wir gut aufgestellt, vor allem im Vergleich zu vielen anderen Schulen.
Ein Kompliment und zugleich ein Dankeschön an die Eltern und Familien, die die Stärken ihrer Kinder so fördern. Wir bieten mit der Wettbewerbsdurchführung lediglich die Teilnahmemöglichkeit. Die Leistung bringen die interessierten und engagierten Schüler.
Kleine Galerie der Veranstaltung:
Kleine Galerie der Auszeichnung unserer Schüler:
Kleine Galerie Workshopinformationen:
Es gibt für einige Preisträger wieder die Einladung zum Informatikseminar im September (diesmal in Dresden). Mit tollen Preisen hat sich der Wettbewerb auch für unsere Schüler gelohnt: Actioncam und externe SSD-Festplatte sind nicht zu verachten. Der Sonnabend in Mittweida hielt aber auch verschiedene Workshops für die Schüler bereit. Lukas beschäftigte sich mit Vektorgrafik, wo in SVG-Dateien aus Gleichungen bzw. Termen bunte Grafiken werden. Jannik befasste sich mit dem Kleincomputer Raspberry Pi. Auch an die Eltern wurde gedacht. Ausblick: Aufruf zum 23.Wettbewerb im kommenden Schuljahr.