Schon seit Tagen arbeiten neben den Bauleuten auch Lehrer, Hausmeister, Sekretärin und Sozialarbeiter im Haus an den Vorbereitungen des Schulstartes
--> Mittagessen bestellen ...
Ergänzung ... (auch Bilder)
Ergänzung zum letzten Ferienwochenende vor dem Start am Montag:
Am Freitag wurde im Haus weiter fleißig gearbeitet. Parallel zur Dienstberatung der Lehrer räumte eine Firma mit unserem Hausmeister die Spinde aus den Klassenzimmern und montierten diese wieder auf den Gängen. Die Baureinigung war ja an den Vortagen unterwegs. Unsere fleißige Reinigungskraft Frau Wiborny besorgte die Feinreinigung nach dem Möbelräumen auch in den Zimmern und auf den Gängen. Als die wichtigen Dinge zum Schulstart sowie der Schuljahresarbeitsplan besprochen waren, haben nachmittags die engagierten Lehrer weiter die Klassenräume für den Start am Montag vorbereitet. In den Zimmern wurde ja nicht gebaut. Also muss sich diesbezüglich keiner Sorgen machen und jeden Klasse hat die Zimmergestaltung weitgehend selbst in der Hand. Auf den optischen Schreck im Eingangsbereich kann man sich ja vorbereiten ...
Besinnen wir uns in unserer Schulgemeinschaft (nicht nur) zum Schuljahresstart auf die "inneren Werte" und nehmen die Äußerlichkeiten auf den Gängen sozusagen lediglich als Fassade (das wäre jetzt ein weiteres Thema ...) hin. Einiges wurde ja auch auf den Gängen schon so gut es geht hergerichtet: Theaterbilder im 2. OG, Berufewand im 1. OG, Vertretungsplankästen, ... Wir bleiben dran.
Im Schuljahresarbeitsplan stehen wieder viele interessante Dinge drin. Nach einer abschließenden Überarbeitung und dem Korrekturlesen wird dieser demnächst allen in Lernsax zur Verfügung gestellt. Hoffen wir, dass Politik und Corona möglichst viel zulassen. Kernpunkt ist der Unterricht, aber die zuletzt ausgefallenen kulturellen + sportlichen Dinge (Theaterprojekt, Talentefest, Scvhülerkonzerte, Wettkämpfe, ...) gehören zum Schulleben dazu. Wir werden sehen ...
Kleine Galerie der Zimmer zum Start:
... sieht besser aus als die Bilder unten von den Tagen zuvor von unserer Baustelle auf den Gängen = Danke, liebe Kolleginnen und Kollegen!
ursprünglicher Artikel Stand Do 27.8.:
Auch die Reinigungskräfte haben alle Hände voll zu tun.
Für den optischen Zustand im Inneren unseres eigentlich schönen alten Gemäuers müssen wir um Entschuldigung und Verständnis bitten. Geht gar nicht, würden viele sagen ...
Die Baumaßnahmen in den Ferien werden abgeschlossen und ein Start im Regelbetrieb ist möglich. Da ist ja noch Corona. Schulleiterin Frau Bräutigam wendet sich mit dem Elternbrief an die Schüler und Eltern. Für Mitteilungen steht uns ja das System Lernsax zur Verfügung. Der Hygieneplan ist dort auch veröffentlicht (Dateiablage Institution), ebenso schon Essenpläne und Unterrichtszeiten.
In den Beratungen planen die Lehrer die erste Schulwoche (Sonderpläne --> Vertretungsplan-App bzw. Onlineplan im Browser ab Freitag) und den Schuljahresablauf. Im Vordergrund steht unser Kerngeschäft, der Unterricht ... Weitere Höhepunkte soll und muss es im Schulleben aber auch geben. Dabei ist uns bewusst, dass man es bezüglich der Coronasituation nie allen Beteiligten Recht machen kann. Lassen wir unsere Schulgemeinschaft nicht in zwei Lager spalten, wie es leider zu oft in unserer Gesellschaft der Fall ist. Gehen wir mit Verständnis und rücksichtsvoll miteinander um: Schulbetrieb so normal wie möglich, meinen viele. Aber es gilt auch: wer sich besonders schützen muss (bzw. will), muss die Gelegenheit dazu haben. Schwierig, doch nur gemeinsam mit Vernunft zu lösen.
Mittagessen wird es ab der ersten Schulwoche wieder geben! Also kann bestellt werden.
Lernsax: Die Lehrer haben die Fachklassen angelegt und "holen sich die Schüler rein". Dann sieht jeder Schüler mehrere Klassen. Dies wird auch in den kommenden Tagen passieren. Also nicht wundern.
Wünschen wir uns einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches Schuljahr. Am Montag um 8.00 Uhr geht es in den Klassenräumen mit 3 Blöcken los.
Mitzubringen: Hausschuhe, Spindschloss, Essenkarte, Maske mitführen, gute Laune, Schreibzeug ...
Ungerecht? Die 5a und 5b können sich über nagelneue Möbel im Zimmer freuen.
Nun haben alle Schüler Einzeltische.
Haltet diese sauber und ordentlich. Wird klappen ...
Kleine Galerie der letzten Tage (20.8.-25.8.2020):
- Verlegte Leitungen in den Kabeltrassen: Strom, Datennetz, Brandmeldeleitunge, Sicherheitsbeleuchtungen
- Fluchtwegebeschilderung nun elektrisch
- Datendosen für WLAN-Router auf allen Etagen (
)
- viereckige, nach unten strahlende Sicherheitsleuchten auf allen Gängen
- Stufenbeleuchtungen im Treppenhaus (
)
- Fluchttüröffnung in der Physikvorbereitung
- frisch verputzte Kabelschlitze nicht überstrichen ... (
)
... da war noch was:
Stufensicherheitslicht
Stufensicherheitslicht ohne Stufe - und (noch) ohne Licht
Stufensicherheitslicht mit Stufe und (noch) ohne Licht
Handmelder alt: blau - Handmelder neu: rot
Kabel der Brandmeldeanlage in rot vor Dosenmontage
1. Die Dosenkappe wird in rot ausgeführt
2. Nein. Die Dosenkappe wird weiß mit rotem Punkt
3. Die Dosenkappe bekommt keinen roten Punkt, sondern ein rotes "F"
4. ....
4b: Dosenkappe mit schwarzem F und rotem Quadrat