18.12. Ergänzungen:
Nachhilfe und X-MAS-Coding + ...
+ ELTERNKURS LERNSAX
Elternkurs Lernsax ist online, wie wir soeben über das Schulportal erfahren haben.
Link: https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VZSv2gQqH2Lro5HzFSbNUlGtx94mpLo
Meldung direkt aus dem Schulportal: ... Über 2.500 Eltern haben sich seit Mitte Oktober für das Onlineseminar angemeldet. Aktuell befindet sich der Lernsax Elternkurs noch in der Pilotphase und wird evaluiert. Aufgrund der sehr großen Resonanz bei den Eltern hat jetzt der Volkshochschulverband Tutorials – kurze Erklärvideos - für die wichtigsten Funktionen des Systems produziert.
Auch die gesamte Basisschulung für Eltern gibt es jetzt als 50 minütigen Lehrfilm anzusehen. So können jetzt alle Eltern das Weiterbildungsangebot zu LernSax nutzen.
Die Tutorials sind in Youtube abrufbar unter:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VZSv2gQqH2Lro5HzFSbNUlGtx94mpLo
Hinweis von uns ergänzend dazu: Schüler finden ihre Aufgaben unter Aufgaben / Elternaccount ist kein Schüleraccount / ... Anleitungen auch in der Institution unter "Dateien" ...
Nachhilfeangebot von unserem FSJ-ler Herrn Dominik Bitterlich
(Anfragen der Schüler über Lernsax direkt an ihn: bitterlich.do@os-....)
Herr Bitterlich kann in Einzelbetreuung zusätzlich zum Lehrer bei Fragen zum Lernen, zu einer Aufgabe usw. helfen. Videochat oder eine kleine Konferenz sind drin. In den (Stamm-)Klassen 5 - 7 ist er als Mitglied drin. Wer auch aus anderen Klassen per Mail anfragt, wird ganz gewiss nicht abgewiesen.
X-MAS CODING
auf Youtube und Twitch in Zusammenarbeit mit dem Science College Overbach am Montag, 21.12.2020 um 14.00 Uhr
Jugendliche aus dem Science College werden im Stream erläutern, wie man das Spiel "Snake" mit eigenen Ideen programmieren kann. So könnte idealerweise ein kleines Weihnachtsgeschenk für Eltern, Geschwister, Freundeskreis online entstehen.
Eure Info- und TC-C - Lehrer sind gespannt, ob jemand mitmacht. Berichtet mal oder schickt Screenshots bzw. Lösungen. Wir wünschen viel Spaß.
Angebot: hier
Link 1: https://www.twitch.tv/sciencecollegeoverbach
Link 2: https://www.youtube.com/watch?v=7jzApANp7ZU&feature=youtu.be
Wie heißt es dort im Angebot: "Thomas zeigt euch wie ihr euer eigenes kleines Game programmieren könnt. Ihr könnt Live gemeinsam mit Thomas programmieren. Dafür braucht es keine besondere Vorbereitung. Alles könnt ihr während der Live-Session über Browser basierte Tools ausprobieren. Das genaue Vorgehen erläutern wir euch in den ersten Minuten des Streams! WICHTIG: Ihr braucht absolut kein Vorwissen mit bringen! Neugier und ein Tablet/PC mit Browser reichen aus."
Bleib schlau
Hier die Pressemitteilung als pdf mit Links zum Wettbewerb Dreh Dein Video