Aufgaben vom 13.1.2017 --> nächste Französischstunde Klassenstufe 10:
ergänzt 15.1.: 6a + 7abcLK + 8aRS
Schule mit besonderem pädagogischem Profil *** Mittelschule
Chers élèves, Bonjour et bienvenue sur notre nouveau site internet, Auf dieser Seite findet ihr, nach Lektionen geordnet, Arbeitsmaterialien, die euch helfen sollen, die Texte aus dem Unterricht zu Hause passiv zu hören (Texte in normalem Sprechtempo) und aktiv nachzusprechen (das sind die langsamen Texte), weiterhin eine verlinkte Internetseite, auf der ihr die Vokabeln üben könnt und im letzten Teil für jede LektionTests, mit denen ihr kontrollieren könnt, ob ihr Vokabeln und Grammatik aus den Lektionen beherrscht. Am Ende einer Lektion solltet ihr mindestens 80% des Stoffes sicher im Kopf abgespeichert haben, damit ihr erfolgreich weiterlernen könnt. Pardon,…. wir sind noch im Aufbau dieser Seite, - ihr findet noch nicht unter allen Unterpunkten Materialien, mais on travaille!!! Nous vous souhaitons donc bien de plaisir à la découverte de notre site B. Zadlo et T. Yackley-Thiessen |
||
|
||
Weitere Beiträge...
|
||
|
||
Seite 1 von 2 |
seit 2018 und weiterhin auch
Auszeichnung wurde nach 2014 + 2017 auch 2020 erneuert!
Unser Schulfilm 2017 wurde von Herrn Prager online gestellt.
Wer die 16:30 min Zeit hat oder sich nehmen will, kann gern hier klicken: Schulfilm 2017
Der Film enstand aus Anlass der Abschlusspräsentation im Kultusministerium für die Vorstellung der Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuchs "Schulen mit besonderem pädagogischen Profil / Gemeinschaftsschulen". Herr Prager war wieder sehr fleißig und hat mit (ehemaligen) Schülern und Lehrern unsere tägliche Arbeit reflektiert. Vielen Dank dafür. Am 20.3.2017 wurde der Film von ihm gemeinsam mit Herrn Dreyer im Ministerium vorgestellt.
Mehr dazu hier.
Die Computerausstattung unserer Schule wurde mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Medios-Programms des Freistaates Sachsen gefördert.
Wir freuen uns über moderne Computerkabinette und interaktive Tafeln.